Menü
  • Spinnstube
  • Kontakt
  • Maschen
    • Garne
    • Nadeln
    • Zubehör
  • Spinnen
    • Spinnräder
    • Fasern
    • Kardieren
    • Färben
  • Weben
    • Webrahmen
    • Brettchenweben
  • Bücher
  • Termine
    • Kurse
    • Treffs
    • Nachhilfe
    • Event

Workshops/Termine im Juni:

Samstag, 2.6.        Spinnkurs für Anfänger

Donnerstag, 7.6.    Sockenstrickkurs mit der Bumerang-Ferse

Samstag, 9.6.        Welt- Handarbeitstag

Samstag, 16.6.      Brettchenwebkurs für Anfänger

Mittwoch, 20.6.      Handarbeitstreff in der Kerpener Spinnstube von 18-21 Uhr

Freitag, 29.6.         Handarbeitstreff in der Kerpener Spinnstube von 15-18 Uhr

Samstag, 30.6.      offener Spinntreff in der Kerpener Spinnstube von 13-17 Uhr

Workshops/Termine im Juli:

Samstag, 7.7.        Handarbeitstreff der Kerpener Spinnstube in Desi's Café, Hahnenstr.34 in Kerpen ab 13.30Uhr

Mittwoch, 18.7.     Handarbeitstreff in der Kerpener Spinnstube von 18-21 Uhr

Samstag, 21.7.     Spinnkurs für Anfänger von 10-14 Uhr      

Samstag, 28.7.     offener Spinntreff in der Kerpener Spinnstube von 13-17 Uhr

Workshops/Termine im August:

Freitag, 3.8.          Handarbeitstreff in der Kerpener Spinnstube von 15-18 Uhr

Vom 6. August bis einschließlich 20. August bleibt die Spinnstube wegen Betriebsferien geschlossen!!!

 

Workshops/Termine im September:

Samstag, 1.9.             offener Spinntreff in der Kerpener Spinnstube von 13-17 Uhr

Dienstag, 11.9.          Sockenstrickkurs mit der Bumerang-Ferse

Mittwoch, 19.9.         Handarbeitstreff in der Kerpener Spinnstube von 18-21 Uhr

Workshops im Dezember:

Sonntag, 2.12.          Spinnkurs: Viele Wege führen zum Streichgarn von 10-17 Uhr

Dozentin: Chantimanou

Streichgarne sind wunderbare Garne mit vielzähligen Einsatzgebieten. Traditionell im langen Auszug gesponnen sind sie wunderbar weich und vor allem warm. Aber es gibt nicht nur eine Art des langen Auszugs, im Gegenteil! In diesem Kurs erarbeiten wir verschiedene Techniken, die uns zum Streichgarn bringen und schauen uns Vor- und Nachteile dieser Techniken an. Wir arbeiten mit gekämmten und kardierten Fasern und fordern unsere Fähigkeiten heraus.
Ein Kurs für fortgeschrittene Anfänger und Fortgeschrittene.
 
Inhalte
Theorie zu Streichgarnen
klassischer langer Auszug
langer Auszug nach vorne
doppelter langer Auszug
einhändiger langer Auszug
langer Auszug mit unterschiedlichen Faseraufbereitungen
 
Mitbringen
dein eigenes funktionstüchtiges (!) Spinnrad und/oder Handspindeln
3 leere Spulen
Spulenhalterung/Lazy Kate (integriert oder frei stehend)
gemütliche Socken oder Hausschuhe
Papier und Stift für Notizen.
 
Dauer 7 Stunden inkl. einer Stunde Pause, die wir in Desis Café verbringen können, wo uns auf eigene Rechnung ein kleines Mittagessen serviert wird.
Kursgebühr: 95,-€ inkl. Material und Erfrichungsgetränken mit Knabbereien
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Die Kursgebühr ist spätestens 3 Wochen vor Kursbeginn zu entrichten
s. Teilnahmebedingungen für Kurse unter AGB
 
 
 
  • Impressum & AGB
  • Datenschutz